zur Navigation springen zum Inhalt springen


Pilar-Paz Czoske

Pilar-Paz Czoske

Pilar-Paz Czoske ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht. Sie ist seit 2018 in unserer Kanzlei tätig. Frau Czoske studierte Rechtswissenschaften sowie Regionalstudien China (B.A./M.A.) in Köln, Peking und Guangzhou (VR China). Bereits im Studium und im Referendariat hat sie sich auf das Arbeitsrecht spezialisiert.

Pilar-Paz Czoske berät und vertritt Arbeitnehmer*innen sowie Betriebs- und Personalräte in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts.

Tätigkeitsschwerpunkte

Schwerpunkte ihrer Tätigkeit im Individualarbeitsrecht sind u.a. Beratung und Vertretung (außergerichtlich und gerichtlich) bei

  • Kündigungen, Aufhebungs- und Abwicklungsverträgen,
  • Befristung/Entfristung, Teilzeitansprüchen und Ansprüchen auf Elternzeit
  • Ermahnungen und Abmahnungen
  • bEM-Verfahren (betriebliches Eingliederungsmanagement)
  • Ansprüchen von schwerbehinderten Menschen und diesen Gleichgestellten
  • Fragen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes
  • allen Fragen im Zusammenhang mit Arbeitsentgelten und Eingruppierung sowie Urlaubsansprüchen
  • Ansprüchen auf betriebliche Altersversorgung
  • Leiharbeit/Arbeitnehmer­überlassungsverträgen sowie die
  • Überprüfung von Arbeitsverträgen und Arbeitszeugnissen

Schwerpunkte ihrer Tätigkeit im Kollektivarbeitsrecht sind u. a. die Beratung und Vertretung von Betriebsräten und Personalräten

  • bei Verhandlungen über den Abschluss von Betriebs- und Dienstvereinbarungen in allen mitbestimmungsrechtlichen Fragen
  • Vertretung von Betriebs- und Personalräten in arbeits- bzw. verwaltungsgerichtlichen Beschlussverfahren
Mitgliedschaften
  • Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im Deutschen Anwaltverein
  • Deutscher Arbeitsgerichtsverband
  • Deutscher Anwaltverein und Kölner Anwaltverein
  • Deutsch-Chinesische Juristenvereinigung
  • European China Law Association
  • Deutsch-Chinesische Gesellschaft für Arbeitsrecht
  • ver.di
Publikationen

Frau Czoske veröffentlicht Beiträge zur aktuellen Rechtsprechung in der Zeitschrift „Arbeitsrecht Aktuell“. Sie ist zudem Mitautorin von Publikationen zum chinesischen Arbeits- und Migrationsrecht.

Sprachkenntnisse
  • Deutsch
  • Spanisch
  • Chinesisch
  • Englisch

Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins

Frau Czoske nimmt jedes Jahr im Umfang von mindestens 15 Stunden an arbeitsrechtlichen Fortbildungen teil. Hierfür erhält sie jährlich die Fortbildungsbescheinigung des Deutschen Anwaltvereins.

Fortbildungsbescheinigungen

Inhaber:innen einer aktuellen Fortbildungsbescheinigung haben im laufenden oder vorangegangenen Jahr anwaltsorientierte Fortbildung im Umfang von mindestens 15 Zeitstunden absolviert und dies dem Deutschen Anwaltverein gegenüber nachgewiesen.